No contact
No contact ist eine Strategie, für jemanden der narzisstischen Missbrauch er- und überlebt, diesen zu beenden. Dies bedeutet, jeglichen Kontakt voll und ganz abzubrechen und diesen auch nicht zu pflegen.
Dies ist durch beispielsweise gemeinsames Erziehen von Kindern nach der Trennung nicht immer möglich. Auch sonst ist es ein großer schmerzvoller Schritt, sich von dem Partner oder von Familienangehörigen zu distanzieren.
Leider ist dies in allen Fällen, in denen narzisstischer Missbrauch stattfindet, die einzige Möglichkeit, um zu heilen. Der Missbrauch wird nicht aufhören. Gerade in dysfunktionalen Familien ist toxisches Verhalten der Klebstoff, der dieses destruktive System aufrechterhält. Insbesondere beim Scapegoat, dem Sündenbock der Familie, auf dem das gesamte intergenerationale Trauma lastet – der Missbrauch an ihm ist das Ventil für all die negativ aufgestaute Energie des Narzissten und der Familie. In diesem Fall ist no contact nicht nur sinnvoll, sondern mit Nachdruck empfohlen durchzuführen.
Viele scheuen sich toxischem und zerstörerischem Verhalten mit no contact standzuhalten. Häufig tritt auch das Phänomen des Fading Effect Bias auf – wenn Erinnerungen, die mit negativen Gefühlen verbunden sind, schneller verblassen als diese mit positiven. Man vergisst den Missbrauch eher und hebt dafür andere positive Aspekte hervor.
- es ist ja meine Familie
- war alles – glaube ich – doch nicht so schlimm
- er/sie hat doch so eine schwere Kindheit gehabt
Das sind leider Gedanken, die das Fortbestehen des Missbrauchs garantieren. Wenn Gewalt, egal welcher Form stattfand/stattfindet (psychisch, physisch, sexuell, emotional) ist es Missbrauch. Wenn dich jemand beleidigt, entwertet, demütigt, erniedrigt und anderweitig mobbt, kann er die gemeinsame Abstammung nicht als Rechtfertigung für sein Verhalten oder dessen Fortbestehen anführen. Dass man blutsverwandt ist, berechtigt niemanden zur Ausübung von Gewalt. Niemand, ganz besonders nicht die eigene Familie, hat das Recht, sein Familienmitglied so zu behandeln. Jeder hat einen würdevollen und respektvollen Umgang verdient und wenn dieser aufgrund der hochgradig toxischen Dynamiken nicht gesichert werden kann – ist no contact die einzig richtige Lösung, um sich vor diesem Missbrauch zu schützen.
Auch die schlimme Kindheit, die jemand vermeintlich erlebt hat und wir dies als Rationalisierung für den Missbrauch nehmen, ist kein Grund. Nur weil ich weiß, warum Fäkalien nach Fäkalien stinken, stinken sie nicht weniger. Dass die schlimme Kindheit schlimm war, ist schlimm. Schlimme Kindheit berechtigt niemanden zum Ausüben des Missbrauchs. Grundsätzlich ist NIEMAND dazu berechtigt Gewalt/Missbrauch auszuüben. Es spielt absolut keine Rolle, in welchem Verhältnis man zueinander steht, wenn dieses Verhalten fortbesteht (und das ist insbesondere bei Narzissten der Fall) dann ist der Kontaktabbruch die einzige Lösung.