Guilttripping
Bei dieser Manipulationstechnik geht es um Schuldzuweisungen. Wie das Wort bereits verrät, schickt eine Person die andere auf einen guilt-trip. Wir alle haben es schon mal erlebt und selbst ausgeübt.
Ich? Nein, ich habe nichts gemacht, du bist schuld.
Was war mein Part dabei? Den gab es nicht, nur du bist schuld.
Wie habe ich zum Entstehen des Problems beigetragen? Gar nicht, du bist das Problem.
Bei diesem Verhaltensmuster entzieht sich die Person, die die Schuld von sich wegschiebt, gänzlich der Verantwortung. Nun, es gibt sicherlich Vorkommnisse, bei der die Schuldfrage sowohl subjektiv als auch objektiv glasklar bei einer Partei liegt. Hier geht es eher um Dynamiken, die in einer Beziehung/Interaktion stattfinden, wo beispielsweise mehrere Handlungsabläufe zu einem bestimmten Ergebnis geführt haben.
„It takes 2 hands to clap“ – und wenn 2 Erwachsene eine Schwierigkeit haben, dann ist statt Schuldzuweisung konstruktive Konfliktlösung eher die passende Strategie. Einen Schuldigen zu suchen und dann die Schuld von sich auf den anderen abzuladen, ist eine sehr infantile Vorgehensweise.
Die Interaktionen mit einem Narzissten sind geprägt von Schuldzuweisungen. Schuld & Scham, das sind die Gefühle, die der Narzisst in dir gern konstant kultivieren will. Der Narzisst ist seiner Ansicht nach absolut ausnahmslos NIE schuld an irgendetwas. Das ist statistisch, faktisch und praktisch nicht möglich, aber die Illusion des unantastbaren perfekten „Selbst“ des Narzissten lässt ihn diese Delusion leben.
Für den Narzissten gibt es zudem keine konstruktive Konfliktlösung. Es gibt nur die richtige Meinung und Handlungsweise des Narzissten – und den Rest. Es ist egal, was der Narzisst macht: Was er macht, ist richtig. Wenn du damit nicht einverstanden bist, bist du selbst schuld. Wenn du etwas falsch machst, bist du schuld. Wenn der Narzisst etwas falsch macht, bist du auch schuld, weil du in irgendeiner Weise dazu beigetragen hast, dass er das macht. Es kann sogar so weit gehen, dass wenn jemand Drittes in Bezug auf den Narzissten etwas macht, was ihm nicht gefällt – du daran schuld bist. Schuld, Schuld, Schuld!
Damit züchtet und fördert er immer dieses schwere, lästige, dunkle, lähmende Gefühl der Schuld in dir, damit er Macht und Kontrolle über dich hat. Jemand mit tiefsitzenden Schuldgefühlen lässt sich sehr gut manipulieren und hat „bestenfalls“ zudem verinnerlicht, dass er diesen Missbrauch auch noch verdient hat.